An den vergangenen zwei Wochenenden fanden in Pieterlen unter besten Bedingungen die Seeländischen Turntage statt. Unter den insgesamt 5000 Turnenden und 2500 Jugendlichen stechen folgende Leistungen der Täuffeler besonders hervor:
VEREINSWETTKÄMPFE
Leichtathletik Mannschaftsmehrkampf, 20 Jahre und älter:
3. Rang Turnverein Täuffelen Aktive / 11860 Punkte
Bravo an: Nicola Marti, Simon Marolf, Simon Struchen, Nico Raudszus, Lars Reubi und Nino Iseli
Vereinswettkampf Jugend 3-teilig
7. Rang Jugi Täuffelen / 23.83 Punkte
Vereinswettkampf Aktive 1-teilig
2. Rang Turnverein Täuffelen Aktive / 8.76 Punkte
Vereinswettkampf Aktive 3-teilig (1. Stärkeklasse):
13. Rang Turnverein/Damenturnverein Täuffelen Aktive / 25.39 Punkte
Vereinswettkampf Frauen/Männer 3-teilig
1. Rang Männerriege Täuffelen / 28.67 Punkte (1. Stärkeklasse)
EINZELWETTKÄMPFE
Leichtathletik U13 M 4-Kampf
22. Rang Simon Aeschbacher / 897 Punkte
Leichtathletik U14 M 4-Kampf
13. Rang Fabio Rüfenacht / 1279 Punkte
Leichtathletik U15 M 5-Kampf
2. Rang Ian Schulz / 2105 Punkte
18. Rang Noah Daum / 678 Punkte
Leichtathletik U16 M 5-Kampf
9. Rang Timo Battistel / 2253 Punkte
14. Rang Tobia Alabor / 2138 Punkte
Leichtathletik U18 Männer 5-Kampf
10. Rang David Weber / 914 Punkte
Leichtathletik Berner 6-Kampf
9. Rang* Simon Marolf / 3651 Punkte
10. Rang* Simon Struchen / 3618 Punkte
34. Rang* Nicola Marti / 3245 Punkte
48. Rang Lars Reubi / 3038 Punkte
82. Rang Nico Raudszus / 2576 Punkte
96. Rang Nino Iseli / 2195 Punkte
FMS Seeland 35+ Männer
2. Rang Krebs Mathias / 37.96 Punkte
FMS Seeland 45+ Frauen
2. Alexandra Baillif-Schmutz / 38.79 Punkte
FMS Seeland 45+ Männer
5. Rang* Stefan Gisler / 36.47 Punkte
9. Rang* David Dreyer / 35.44. Punkte
14. Rang Jörg Dubler / 34.40 Punkte
25. Rang Krzysztof Symula / 32.28 Punkte
27. Rang Mariusz Wiatek / 31.11 Punkte
FMS Seeland 55+ Frauen
1. Rang Andrea Bader / 37.64 Punkte
2. Rang Eliane Kreuz / 37.61 Punkte
FMS Seeland 55+ Männer
17. Rang Daniel Marti / 34.72 Punkte
20. Rang Thomas Dasen / 33.97 Punkte
FMS Seeland 60+ Männer
4. Rang* Kurt Farner / 36.84 Punkte
16. Rang Marcel Wiederkehr / 32.04 Punkte
FMS Seeland 65+ Männer
7. Rang* Pfuffi Laubscher / 33.80 Punkte
*= Auszeichnung
Wir gratulieren allen Turnern und Jugeler für die hervorragenden Leistungen und danken allen Fans für die Unterstützung auf Platz und die Spenden zu Gunsten der Hopfenkasse.
Für detaillierte Berichterstattungen aus den einzelnen Riegen lest bitte den nächsten Täuffeler Turner!
Die Vereinsreise 2023 führt uns an die frische Luft. Anmeldung an den Organisator bis am 31.03.2023 (Angaben siehe Reisebeschrieb). Es wäre schön, wenn wir aus allen Riegen genügend Anmeldungen haben, um den Reisecar füllen zu können.
Reisebeschrieb/Anmeldung Vereinsreise 2023
Das Jahresprogramm steht hier zum Download bereit.
Alle Anlässe sind auf der Startseite auch unter "Nächste Events" zu sehen oder via "über uns > Anlässe".
Damit wird finanziell über die Runden kommen, engagiert sich der Verein rege am Dorfleben. Z.B. hilft er mit beim Aufstellen für den Dorfmärit, betreibt Jugendförderung, erhebt Mitgliederbeiträge, hilft anderen Vereinen bei Anlässen aus und führt selber auch Anlässe durch, wie z.B. das Showturnen, das Soirée (Abendunterhaltungen) oder gelegentlich auch Turnfeste.
Möchten Sie uns finanziell unterstützen, dann haben Sie die Möglichkeit, dies via Überweisung auf unser Vereinskonto
IBAN: CH63 0900 0000 2500 8567 3
lautend auf: TV Täuffelen, 2575 Täuffelen
oder
ganz einfach per Twint. Benützen Sie dazu diesen QR-Code:
Besten Dank im Voraus!
Ihre Täuffeler Turner.
Das komplette Jahresprogramm 2022 steht hier als PDF mit klicke auf den Link zum Download bereit.
Liebe Vereinsmitglieder
Schon lange ist es her, seit wir uns an einer Versammlung oder einen größeren Anlass sehen konnten. Da es keine Anlässe gab in den letzten beiden Jahren, fällt das lenken des Vereins ohne eine GV oder Turnstand etwas einfacher. Es gab einfach nicht viel zu Beschließen und trotzdem arbeitet der Vorstand natürlich im Hintergrund weiter um den Verein am Laufen zu halten.
Liebe Kinder, nach einer langen Zeit ohne Turnen, werden wir nach den Sportferien das Training wieder aufnehmen. Die Reaktion im Bundesrat, den Sport zu fördern und frühzeitig wieder anzubieten, hat uns sehr gefreut. Die Turnlektionen finden zu den gewohnten Zeiten statt, falls ihr nicht mehr genau wisst wann – schaut doch auf der Hompage nach.
Trotz der Freude, ist weiterhin Vorsicht geboten, Einschränkungen gibt es noch immer genügend. Wir möchten, wenn immer möglich, draussen turnen (ohne Maske). Daher ist es von Vorteil warme Kleidung und Aussenschuhe mitzunehmen. Eltern sind auf dem ganzen Schulareal weiterhin nicht erlaubt, geht doch vom Eingangstor selbstständig zur Turnhalle weiter und lasst euch auch dort wieder abholen. Das Leiterteam wird schauen, dass ihr euch vor dem Training die Hände wäscht. Wer eine laufende Nase hat, hustet oder sich nicht gut fühlt, der ist zu Hause viel besser aufgehoben.
Nach wie vor gelten die gängigen Schutzkonzepte, auch wir vom Leiterteam (immer mit Maske) werden diese einhalten und bei Bedarf auch darauf hinweisen oder weitere Schritte unternehmen. Bitte nehmt auf alle Fälle eine Schutzmaske mit ins Training, je nach Übung oder Spiel (bei Körpernahen Kontakt) wird der Leiter - aus eigenem Ermessen - diese anziehen lassen.
In den Garderoben sind nur begrenzt Personen zugelassen, daher erscheint doch am besten gleich voll ausgerüstet zum Trainingsstart.
Wir freuen uns sehr, bald wieder mit euch turnen zu können und wünschen euch viel Spass in den Turnlektionen.
Mit sportlichen Grüssen
Vorstand TV Täuffelen
Liebe Turner,
Leider konnten wir in diesem Jahr nur kurzfristig die Trainings aufnehmen, kurz vor und nach der Sommerpause. Mit viel Freude sind diese Turnstunden genossen worden, im Bewusstsein, es könnte schnell wieder anders kommen. So war es dann auch.
Nun hat der Kanton Bern die strengen Massnahmen erneut verlängert und der Turnverband Bern-Seeland rät von Turnstunden ab, um unnötige Ansteckungen zu vermeiden. Wir finden es sinnvoll dies auch so umzusetzen.
Zusammen im Vorstand haben wir vorsichtshalber beschlossen die GV im Januar 2021 auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Diese Massnahme scheint uns das einzig vernünftige, da eine Versammlung in unserer Grössenordnung in absehbarer Zeit wohl nicht stattfinden darf. Auch die PLK und die DV vom TBS wurden kurzfristig abgesagt. Auch eine Planung für das neue Vereinsjahr ist im Moment eher schwierig, es gibt einfach zu viele unsichere Faktoren.
Betreffend den neuen Termin für die Generalversammlung, werden wir uns frühzeitig bei euch melden (Info in den Chats, Homepage & über die offizielle Einladung).
Wir wünschen euch allen eine sportliche Vorweihnachtszeit und gute Gesundheit.
Turnverein Täuffelen
Christian Schmutz
Präsident
Klicke hier um die letzten Ausgaben des Täuffeler Turners nachzulesen.
Die Lotterie vom Seeländischen Turnfest ist abgeschlossen. Sie finden die Gewinn Nummern auf der Homepage vom www.stf2020.ch oder unter folgenden Links:
Formular für Gewinnanforderung (PDF)
Die Gewinne können bis am 30.08.2020 (Poststempel!) eingefordert werden.
Wir gratulieren allen Gewinnern herzlich!